Podrobnosti o izdelku
Poglej vseISBN
9783761821954Mladinska knjiga ID
491563Leto izida
2011Velikost (šxdxv)
150 × 200 × 10Status dobavljivosti
Na zalogi pri dobaviteljuJezik
NEMZaložnik
BAERENREITERAvtor
TIM STEINKEOpis
Wie gingen Komponisten, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts für das Musiktheater schrieben, mit dem übermächtigen Erbe Richard Wagners um? Der Aspekt der Form, worin Wagner die Oper revolutionierte, scheint besonders geeignet, um sich diesem Thema zu nähern. Exemplarisch werden die Formkonzepte von fünf Bühnenwerken von Paul Dukas , Giacomo Puccini, Franz Schreker, Richard Strauss und Karol Szymanowski aus dem Zeitraum zwischen 1907 und 1926 analysiert und vergleichend zueinander und zu Wagner in Beziehung gesetzt. Bei der Auswahl dieser Werke wurde zum einen auf zeitliche Streuung über das erste Jahrhundertdrittel, zum anderen auf einen europaweiten Aufführungsbereich geachtet."Die vielfach kontruierte Revolution der musikalischen Technik um 1910 wird nach Lektüre dieses Buches fragwürdig. Ein wichtiges Buch."(Beitrag für DLF Köln, Dieter David Scholz 18.4.2011)„Die Dissertationsschrift Tim Steinkes zeigt phantasievoll strategische Zusammenhänge auf, die den Wagner’schen Einfluss nicht nur in den fünf analysierten Opern deutlich machen. Lesenswert!“ (DIE TONKUNST, Oktober 2011 - Friederike Wißmann)
Pogosto kupljeno skupaj

Mehka
Ostali so si ogledali tudi ...
